KI- und andere IKT-Nachrichten

Wir verfassen regelmäßig Artikel über KI, Technologieentwicklungen und Neuigkeiten von NetCare. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, können Sie sich unten auf der Seite für unseren Blog anmelden.

Optimierung der Lieferkette

Die Stärke des Reinforcement Learning

Kontinuierliches Lernen für bessere Vorhersagen TL;DRReinforcement Learning (RL) ist eine leistungsstarke Methode zum Aufbau von Modellen, die durch Versuch und Irrtum lernen. Anstatt sich nur an historische Daten anzupassen, optimiert RL Entscheidungen durch Belohnungen und Feedbackschleifen – sowohl aus der realen Produktion als auch aus Simulationen. Das Ergebnis: Modelle, die sich stetig verbessern, während...

➡️ Ansehen: Reinforcement Learning RL

KI-Simulations-Engine für Aktienmärkte

KI-Simulations-Engine: Validieren Sie Ihre KI-Prognosen mit echten historischen Daten

Der Einsatz von KI in Geschäftsprozessen wird immer fortschrittlicher, aber wie stellen Sie sicher, dass Ihre KI-Modelle wirklich zuverlässige Vorhersagen treffen? NetCare stellt die KI-Simulations-Engine vor: einen leistungsstarken Ansatz, mit dem Organisationen ihre Prognosen anhand historischer Daten validieren können. So wissen Sie im Voraus, ob Ihre KI-Modelle bereit sind...

➡️ Mehr lesen

Suche mit KI

Was, wenn niemand mehr Ihre Website besucht?

Mit dem Aufkommen von KI-Suchtechnologien wie ChatGPT, Perplexity und Googles AI Overviews verändert sich die Art und Weise, wie Menschen online Informationen finden, grundlegend. Traditionelle Suchmaschinen zeigen eine Liste von Links an. KI-Suchmaschinen liefern direkt die Antwort. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Erstellung, Wartung und Positionierung von Websites. 🤖Vom Klick-Generator zur Wissensquelle Die klassische Website...

➡️ Ansehen: Website im KI-Zeitalter

Das MIT forscht daran, KI intelligenter zu machen

MIT-Team bringt KI-Modellen neue Erkenntnisse bei.

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) wächst rasant und durchdringt zunehmend unseren Alltag sowie kritische Branchen wie das Gesundheitswesen, die Telekommunikation und die Energieversorgung. Doch mit großer Macht geht auch große Verantwortung einher: KI-Systeme machen manchmal Fehler oder liefern unsichere Antworten, die weitreichende Konsequenzen haben können. MIT’s Themis AI, mit...

➡️ Ansehen: MIT lehrt KI ...

Künstliche Intelligenz Roboter

Ein internes Wissenssystem mit KI

Möchten Sie, dass Kollegen schnell Antworten auf Fragen zu Produkten, Richtlinien, IT, Prozessen oder Kunden erhalten? Dann ist ein internes Wissenssystem mit einem eigenen Chatbot ideal. Dank Retrieval-Augmented Generation (RAG) ist ein solches System intelligenter als je zuvor: Mitarbeiter stellen Fragen in natürlicher Sprache und der Chatbot sucht direkt in Ihren eigenen...

➡️ Ansehen: Wissenssystem

Programmieren mit KI

Programmieren mit einem KI-Agenten

Künstliche Intelligenz (KI) hat die Art und Weise, wie wir programmieren, grundlegend verändert. Lesen Sie mehr über die Vor- und Nachteile von KI-Coding-Agenten

➡️ Ansehen: KI-Agent

Top-Trends in KI 2025

Top-KI-Trends 2025

Künstliche Intelligenz (KI) wird sich auch 2025 weiterentwickeln und einen immer größeren Einfluss auf unser tägliches Leben und die Geschäftswelt haben. Die wichtigsten KI-Trends zeigen, wie diese Technologie neue Höhen erreicht. Hier erörtern wir einige Kernentwicklungen, die die Zukunft der KI bestimmen werden. Nachfolgend finden Sie die...

➡️ Ansehen: KI-Trends

Open AI O3 gestartet

Entdecken Sie OpenAI O3

Künstliche Intelligenz (KI) hat weiterhin einen enormen Einfluss darauf, wie wir arbeiten und innovieren. OpenAI stellt mit O3 eine bahnbrechende neue Technologie vor, die Unternehmen in die Lage versetzt, intelligenter, schneller und effizienter zu agieren. Was bedeutet dieser Fortschritt für Ihr Unternehmen, und wie können Sie diese Technologie nutzen? Lesen Sie weiter...

➡️ Ansehen: OpenAI O3

Digitale Zwillinge

Digital Twins. Eine IT-Strategie mit KI

Die Zukunft von Organisationen liegt in digitalen Zwillingen: Transformieren Sie mit künstlicher Intelligenz und stärken Sie Sektoren wie das Gesundheitswesen und die Finanzbranche. Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur ChatGPT. Obwohl 2023 dank des Durchbruchs des Chatbots von OpenAI KI ins öffentliche Bewusstsein gerät, entwickelt sich KI bereits seit Jahrzehnten im Stillen weiter und wartet...

➡️ Ansehen: Digitale Zwillinge

Modernisierung von Legacy-Code

Legacy-Code mit KI modernisieren

Schneller, intelligenter und nachhaltiger In der Welt der Softwareentwicklung kann veralteter Code ein Hindernis für Innovation und Wachstum darstellen. Legacy-Code besteht oft aus jahrzehntelangen Patches, Workarounds und Updates, die einst funktionsfähig waren, aber heute schwer zu warten sind. Glüclicherweise gibt es einen neuen Akteur, der Entwicklungsteams unterstützen kann...

➡️ Ansehen: Legacy-Code

Frau arbeitet mit KI

Die neuesten Entwicklungen in Generativer KI

Die Welt der generativen KI (GenAI) entwickelt sich rasant weiter. Wo wir einst nur von Technologie träumten, die menschliche Kreativität imitieren kann, sehen wir heute Anwendungen, die uns überraschen und inspirieren. Von der Texterstellung bis zur künstlichen Bild- und Videoproduktion: GenAI öffnet Türen zu neuen Möglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen,...

➡️ Ansehen: Generative KI

KI gestaltet Zukunft

Wie Künstliche Intelligenz unsere Zukunft gestalten kann

Die Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) werfen Fragen darüber auf, was die Zukunft bringt. Ein aktuelles Whitepaper von Leopold Aschenbrenner zeichnet ein faszinierendes Bild der aktuellen Situation und dessen, was uns möglicherweise bevorsteht. Hier sind einige wichtige Erkenntnisse, die die Zukunft der KI...

➡️ Ansehen: die Zukunft der KI

Synthetische Daten für Reinforcement Learning

Synthetische Daten: Der Nutzen für bessere KI-Modelle

Daten spielen natürlich eine entscheidende Rolle für Unternehmen, die digitalisieren. Doch während die Nachfrage nach hoher Qualität und großen Datenmengen steigt, stoßen wir oft auf Herausforderungen wie Datenschutzbeschränkungen und einen Mangel an ausreichenden Daten für spezialisierte Aufgaben. Hier kommt das Konzept der synthetischen Daten als eine...

➡️ Ansehen: Synthetische Daten

Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft

Die Auswirkungen der Robotik auf die Wirtschaft.

Seit Jahren sorgen Roboter in der Industrie dafür, dass einfache Arbeiten automatisiert werden können. Bisher hat dies nicht zu höherer Arbeitslosigkeit geführt, aber das wird sich ändern, so die These. Mit dem Aufkommen von Drohnen und selbstfahrenden Autos werden auch der gesamte Transportsektor, die Polizei und das Militär robotisiert. Gleichzeitig...

➡️ Ansehen: Robotik

KI-Ethik

Ethisches Trainieren von Künstlicher Intelligenz

In der Welt der künstlichen Intelligenz besteht eine der größten Herausforderungen darin, KI-Systeme zu entwickeln, die nicht nur intelligent sind, sondern auch im Einklang mit menschlichen ethischen Normen und Werten handeln. Ein Ansatz hierfür ist das Training von KI mithilfe von Gesetzbüchern und Rechtsprechung...

➡️ Ansehen: KI und Ethik

AIR netcare

Künstliche Intelligenz Roboter

Für ein umfangreiches Projekt bei Essent haben wir unter anderem einen künstlichen Intelligenz-Roboter entwickelt. Das Projekt umfasst die Integration von (Live-)Chat über die Website mit Mitarbeitern sowie einem KI-Roboter. Darüber hinaus die Integration mit dem CRM zur Erfassung von Umfragedaten. Dieser Blogbeitrag handelt hauptsächlich von der KI...

➡️ Ansehen: air

AIR (Künstliche Intelligenz Roboter)