Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für alle unsere Lieferungen und Dienstleistungen gelten die folgenden hinterlegten Bedingungen. Wir haben auch allgemeine Einkaufsbedingungen für Lieferanten. Diese können bei der Handelskammer angefordert werden.

Artikel 1: Anwendbarkeit

1.1 Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Vereinbarungen, Auftragsausführungen und Lieferungen von NetCare, einschließlich deren Änderungen. 1.2 Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur gültig, wenn sie von NetCare schriftlich bestätigt wurden. 1.3 Alle von NetCare erstellten Angebote sowie die darin genannten Preise und Konditionen sind freibleibend und unverbindlich. 1.4 Aufträge sind erst verbindlich, wenn sie von NetCare schriftlich bestätigt wurden.


Artikel 2: Preise

2.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer. 2.2 Wird ein Festpreis vereinbart, kann dieser abweichen, falls sich die Informationen, auf denen dieser Preis basiert, als falsch oder unvollständig erweisen. In diesem Fall wird der Preis nach Rücksprache mit dem Kunden auf Basis einer Nachkalkulation von Stunden und Materialien berechnet. 2.3 Alle Preise in Angeboten, Preislisten, Broschüren und Werbeaktionen sind unverbindlich.


Artikel 3: Lieferung

3.1 Sollte eine vereinbarte Lieferzeit nicht einhaltbar sein, wird der Kunde rechtzeitig darüber informiert. Eine Überschreitung der Lieferzeit berechtigt den Kunden nicht zu Schadensersatzansprüchen. 3.2 Als Nachweis für die vertragsgemäße Erbringung der Dienstleistung gilt ein gegengezeichneter Lieferschein oder ein Formular, das die geleisteten Arbeitsstunden beschreibt. 3.3 Bei ausstehenden Zahlungen, deren Frist bereits abgelaufen ist, behält sich NetCare das Recht vor, neue Aufträge abzulehnen oder bereits vereinbarte Aufträge auszusetzen, bis die Zahlungspflicht erfüllt ist.


Artikel 4: Reklamation/Haftung

4.1 Beanstandungen hinsichtlich der erbrachten Dienstleistungen sind innerhalb von acht Tagen nach Erbringung schriftlich geltend zu machen. NetCare muss die Möglichkeit erhalten, die Beanstandung innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben und/oder den Schaden zu begrenzen. Unterlässt der Kunde dies oder leistet er keine Mitwirkung, erlischt der Anspruch auf Schadensersatz. 4.2 Sofern ein Schaden nachweislich durch die von NetCare durchgeführten Arbeiten verursacht wurde, kann der Kunde hierfür Schadensersatz erhalten. 4.3 Ersetzt werden nur direkte Schäden, womit der nachweisbare Schaden an Geräten oder Software, der durch die Arbeiten von NetCare verursacht wurde, gemeint ist. Indirekte Schäden, wie entgangener Gewinn, sind ausdrücklich ausgeschlossen. 4.4 Die Höhe des Schadensersatzes beträgt maximal den Betrag, den NetCare für die Dienstleistung in Rechnung gestellt hat, auf die sich der Schaden bezieht, mit einem Höchstbetrag von drei Monaten Dienstleistung. Die Haftung von NetCare ist jederzeit auf den Betrag begrenzt, für den eine Haftpflichtversicherung Deckung bietet.


Artikel 5: Höhere Gewalt

5.1 Unter höherer Gewalt werden unter anderem verstanden: Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien, Cyberangriffe oder andere unvorhergesehene Umstände außerhalb des Einflussbereichs von NetCare. 5.2 Im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz, und vereinbarte Lieferzeiten können verschoben werden, ohne dass der Kunde das Recht hat, den Vertrag zu kündigen.


Artikel 6: Zahlung

6.1 Die Zahlung hat vollständig innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum zu erfolgen. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, wird der Rechnungsbetrag um eine Zins von 1 % pro Monat und 25 € Verwaltungskosten pro Mahnung erhöht. Alle Kosten, die zur Eintreibung der Rechnung erforderlich sind, einschließlich Rechtskosten, gehen zu Lasten des Kunden. 6.2 Die Aufrechnung mit einer eventuell vom Kunden geltend gemachten Forderung ist ausgeschlossen. 6.3 Ein Streit über den einzufordernden Betrag muss unverzüglich nach Erhalt der Rechnung schriftlich gemeldet werden. Bei unterlassener Meldung gilt als, dass kein Streitfall vorliegt.


Artikel 7: Auflösung

7.1 Verträge zwischen den Parteien können ohne gerichtliches Eingreifen aufgelöst werden, sofern die Auflösung schriftlich bestätigt wird, wenn eine der Parteien die Verfügungsgewalt über ihr Vermögen verliert, beispielsweise bei Pfändung, einem Antrag auf Zahlungseinstellung oder einem Insolvenzantrag.


Artikel 8: Keine Übernahmeklausel

8.1 Es ist nicht gestattet, während des Auftrags oder dessen Verlängerung sowie ein Jahr nach Beendigung des Auftrags Mitarbeiter oder freiberufliche Mitarbeiter von NetCare für eine direkte Vereinbarung zu kontaktieren. Bei Verstoß schuldet der Kunde ohne weitere Mahnung oder Inverzugsetzung eine sofort fällige Vertragsstrafe in Höhe von 25.000 € pro Vorfall. Diese Vertragsstrafe lässt die sonstigen Rechte beider Parteien unberührt, einschließlich des Rechts auf Schadensersatz.


Artikel 9: Streitigkeiten

9.1 Alle Streitigkeiten, die sich aus der Vereinbarung ergeben, werden zunächst einem unabhängigen Mediator vorgelegt. Führt die Mediation nicht zu einer Lösung, werden Streitigkeiten ausschließlich dem Gericht in ’s-Hertogenbosch vorgelegt, unbeschadet des Rechtsmittelrechts.


Artikel 10: Hinterlegung

10.1 Diese Lieferbedingungen wurden bei der Handelskammer Eindhoven unter der Nummer 17085365 hinterlegt und können auch auf der Website von NetCare eingesehen werden.

AIR (Künstliche Intelligenz Roboter)