CV tips

Erstellen Sie einen guten und aussagekräftigen Lebenslauf.

Es ist der erste Eindruck und Ihre Visitenkarte für einen neuen Auftrag oder Job. Sorgen Sie also dafür, dass Sie gefunden, angesehen und ausgewählt werden. Wir haben einige Ratschläge, die uns beiden helfen.

1. Beginnen Sie mit Ihren persönlichen Daten

Stellen Sie sicher, dass Ihr Lebenslauf mit klaren persönlichen Angaben beginnt: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Adresse und Geschlecht. Dies hilft automatisierten Systemen, wie denen von Recruitern, Ihre Daten korrekt zu verarbeiten.


2. Schreiben Sie eine prägnante, kraftvolle Profilbeschreibung

Nutzen Sie die ersten Zeilen Ihres Lebenslaufs, um sich vorzustellen. Beschreiben Sie, wer Sie sind, wo Ihre Stärken liegen und was Sie in Ihrem nächsten Job oder Auftrag suchen. Halten Sie es kurz und relevant.


3. Geben Sie Ihre Berufserfahrung in chronologischer Reihenfolge an

Beginnen Sie mit Ihrer aktuellsten Berufserfahrung und arbeiten Sie sich rückwärts vor. Geben Sie pro Position an:

  • Den Namen des Arbeitgebers.
  • Den Zeitraum, in dem Sie dort gearbeitet haben.
  • Ihre Berufsbezeichnung.
  • Eine kurze Beschreibung Ihrer Verantwortlichkeiten und wichtigsten Leistungen.

4. Heben Sie Ihre Ausbildungen und Zertifikate hervor

Fügen Sie Ausbildungen und Zertifikate hinzu, die für die Stelle, auf die Sie sich bewerben, relevant sind. Vergessen Sie nicht:

  • Den Namen der Einrichtung.
  • Den erworbenen Abschluss oder das Zertifikat.
  • Das Jahr, in dem Sie es abgeschlossen haben.

5. Verwenden Sie handlungsorientierte Sprache

Schreiben Sie in der ersten Person und verwenden Sie kraftvolle Verben wie „erreicht“, „verbessert“, „entwickelt“ oder „gelöst“. Das verleiht Ihrem Lebenslauf ein professionelles und proaktives Erscheinungsbild.


6. Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle an

Ein Standard-Lebenslauf funktioniert nicht immer. Stimmen Sie Ihren Lebenslauf auf die Stelle und das Unternehmen ab, bei dem Sie sich bewerben. Nutzen Sie die Stellenanzeige als Leitfaden, um die wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben.


7. Sorgen Sie für ein übersichtliches Layout

Halten Sie Ihren Lebenslauf klar und übersichtlich:

  • Verwenden Sie klare Überschriften und eine einheitliche Schriftart.
  • Vermeiden Sie lange Textblöcke; nutzen Sie Aufzählungen, wo möglich.
  • Begrenzen Sie Ihren Lebenslauf auf maximal zwei Seiten.

8. Seien Sie ehrlich

Geben Sie keine Erfahrungen oder Fähigkeiten an, die Sie nicht besitzen. Recruiter und Arbeitgeber schätzen Ehrlichkeit und Authentizität.


9. Reichen Sie Ihren Lebenslauf als Word- oder PDF-Datei ein

Erstellen Sie Ihren Lebenslauf als Word- oder PDF-Dokument. Sorgen Sie für eine niederländische Version und, falls relevant, eine englische Version. Das erleichtert internationalen Auftraggebern das Lesen Ihres Lebenslaufs.


10. Bitten Sie um Feedback

Lassen Sie Ihren Lebenslauf von einem Freund, Kollegen oder Recruiter überprüfen. Sie können Fehler entdecken oder Vorschläge zur Verbesserung Ihres Lebenslaufs machen.


Brauchen Sie Hilfe?

Haben Sie Fragen zu Ihrem Lebenslauf oder möchten Sie einen Experten hinzuziehen? Bitten Sie unseren KI-Roboter um Unterstützung.

AIR (Artificial Intelligence Robot)