[[[AI_TRANSLATE_SC_3]]

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Für alle unsere Lieferungen und Dienstleistungen gelten die folgenden hinterlegten Bedingungen.

Artikel 1: Anwendbarkeit

1.1 Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Verträge, Auftragsausführungen und Lieferungen von NetCare, einschließlich deren Änderungen.

1.2 Abweichungen von diesen Bedingungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich von NetCare bestätigt wurden.

1.3 Alle von NetCare abgegebenen Angebote sowie darin angegebene Preise und Konditionen sind unverbindlich und nicht bindend.

1.4 Aufträge sind nur bindend, wenn sie schriftlich von NetCare bestätigt wurden.


Artikel 2: Preise

2.1 Alle Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer.

2.2 Wird ein Festpreis vereinbart, kann davon abgewichen werden, wenn sich herausstellt, dass die Grundlage für diesen Preis unvollständig oder falsch war. In diesem Fall wird der Preis nachträglich auf Basis der tatsächlich geleisteten Stunden und Materialien nach Rücksprache mit dem Kunden berechnet.

2.3 Alle Preise in Angeboten, Preislisten, Broschüren und Offerten sind freibleibend.


Artikel 3: Lieferung

3.1 Sollte eine vereinbarte Lieferzeit nicht eingehalten werden können, wird der Kunde rechtzeitig informiert. Eine Überschreitung der Lieferzeit berechtigt den Kunden nicht zu Schadensersatz.

3.2 Als Nachweis für die vertragsgemäße Erbringung der Dienstleistung gilt ein zur Zustimmung unterzeichneter Lieferschein oder ein Formular, in dem die geleisteten Stunden beschrieben sind.

3.3 Wenn Zahlungen offenstehen, deren Frist bereits abgelaufen ist, behält sich NetCare das Recht vor, neue Aufträge abzulehnen oder bereits vereinbarte Aufträge auszusetzen, bis die Zahlungspflicht erfüllt ist.


Artikel 4: Reklamation / Haftung

4.1 Beschwerden über erbrachte Dienstleistungen müssen innerhalb von acht Tagen nach Lieferung schriftlich gemeldet werden. NetCare muss die Möglichkeit erhalten, die Beschwerde innerhalb einer angemessenen Frist zu beheben und/oder den Schaden zu begrenzen. Unterlässt der Kunde dies oder verweigert die Mitwirkung, verfällt der Anspruch auf Schadensersatz.

4.2 Liegt ein nachweislich durch die von NetCare erbrachten Arbeiten verursachter Schaden vor, kann der Kunde hierfür Schadensersatz erhalten.

4.3 Es wird nur direkter Schaden ersetzt, darunter versteht man den nachweisbaren Schaden an Geräten oder Software, der durch die Arbeiten von NetCare verursacht wurde. Indirekter Schaden, wie entgangener Gewinn, ist ausdrücklich ausgeschlossen.

4.4 Die Höhe des Schadensersatzes ist auf den Betrag begrenzt, den NetCare für die Dienstleistung berechnet hat, auf die sich der Schaden bezieht, maximal jedoch auf drei Monate Dienstleistung. Die Haftung von NetCare ist jederzeit auf den Betrag begrenzt, für den eine Haftpflichtversicherung Deckung bietet.


Artikel 5: Höhere Gewalt

5.1 Unter höherer Gewalt versteht man unter anderem: Naturkatastrophen, Streiks, Pandemien, Cyberangriffe oder andere unvorhersehbare Umstände außerhalb des Einflussbereichs von NetCare.

5.2 Im Falle höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf Schadensersatz und vereinbarte Lieferzeiten können ohne Recht des Kunden auf Vertragskündigung verschoben werden.


Artikel 6: Zahlung

6.1 Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum in einer Summe zu leisten. Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, wird der Rechnungsbetrag um 1 % Zinsen pro Monat sowie 25 € Verwaltungskosten pro Mahnung erhöht. Alle Kosten, die zur Einziehung der Rechnung anfallen, einschließlich Rechtskosten, gehen zu Lasten des Kunden.

6.2 Eine Aufrechnung mit einer vom Kunden geltend gemachten Forderung ist ausgeschlossen.

6.3 Ein Streit über den zu fordernden Betrag muss sofort nach Erhalt der Rechnung schriftlich gemeldet werden. Unterbleibt dies, gilt als vereinbart, dass kein Streit besteht.


Artikel 7: Vertragsauflösung

7.1 Verträge zwischen den Parteien können ohne gerichtliche Intervention aufgelöst werden, sofern die Auflösung schriftlich bestätigt wird, wenn eine Partei die Verfügungsbefugnis über ihr Vermögen verliert, etwa im Falle einer Pfändung, eines Antrags auf Stundung der Zahlung oder eines Insolvenzantrags.


Artikel 8: Kein Abwerbeverbot

8.1 Es ist nicht gestattet, während des Auftrags oder dessen Verlängerung sowie ein Jahr nach Beendigung des Auftrags Mitarbeiter oder Selbstständige, die für NetCare tätig sind, für einen direkten Vertrag abzuwerben. Bei Verstoß ist der Kunde ohne weitere Mahnung oder Aufforderung zu einer sofort fälligen Vertragsstrafe von 25.000 € pro Vorfall verpflichtet. Diese Vertragsstrafe lässt die sonstigen Rechte beider Parteien unberührt, einschließlich des Anspruchs auf Schadensersatz.


Artikel 9: Streitigkeiten

9.1 Alle Streitigkeiten aus dem Vertrag werden zunächst einem unabhängigen Mediator vorgelegt. Führt die Mediation nicht zu einer Lösung, werden Streitigkeiten ausschließlich dem Gericht in ’s-Hertogenbosch vorgelegt, unbeschadet des Rechts auf Berufung.


Artikel 10: Hinterlegung

10.1 Diese Lieferbedingungen sind bei der Handelskammer Eindhoven unter der Nummer 17085365 hinterlegt und können auch auf der Website von NetCare eingesehen werden.

[/mb_text]

AIR (Artificial Intelligence Robot)